Körpertherapie

Maximale Gesundheit ist meine Passion

Rolfing / Fasziale Anatomie

Faszien umgeben Knochen, Muskeln, Sehnen und Bänder. Das Netzwerk aus kollagenhaltigen und zum Teil lockerem oder dichtem Bindegewebe durchzieht den Menschen von Kopf bis Fuß und macht rund 20 Prozent seines Körpers aus. Jahrhundertelang haben Wissenschaftler dem Gewebe, das die Körperstrukturen miteinander verbindet, allerdings kaum Beachtung geschenkt. Erst seit ein paar Jahren ist dessen Bedeutung mit Blick auf Verletzung und Schmerz in den Fokus gerückt. Wegbereiter der modernen Faszienforschung ist der Humanbiologe Dr. Robert Schleip. Inzwischen hat in vielen Bereichen ein Umdenken stattgefunden – von Medizin über Fitness und Yoga bis hin zu Osteopathie und Physiotherapie.

Grund genug für das Team um den Mediziner und Anatom Dr. Gunther von Hagens, das faziale Gewebe einmal anschaulich zu machen.

Das Ergebnis ist ein dreidimensionales Plastinat namens FR:EIA (Fascia Revealed: Educating Interconnected Anatomy), kürzlich präsentiert vom Berliner Körperwelten Museum. Insgesamt drei Jahre lang haben Anatomen, Wissenschaftler, Mediziner und Physiotherapeuten aus verschiedenen Ländern daran gearbeitet, das komplexe und fragile Netzwerk in Form eines Ganzkörperplastinats zu zeigen.

Dabei steht das fasziale Bindegewebe im Mittelpunkt der Darstellung, anstatt nur als »unterstützendes Hintergrund- und Verpackungsorgan« zu fungieren, wie Schleip hervorhebt. Das Kunstwerk erachtet er als »eine historisch bedeutsame Erweiterung der konventionellen Anatomie« und lobt es als ein »einzigartiges Studienobjekt« für alle Mediziner, Therapeuten und Faszienexperten.

Die Kuratorin des Museums, Dr. Angelina Whalley, erinnerte bei der Enthüllung des Werks daran, dass bereits der italienische Universalgelehrte Leonardo da Vinci im Zusammenhang mit seinen Sezierungen darauf hingewiesen hatte, dass im menschlichen Körper alles mit allem in Verbindung steht. Die Erkenntnisse in der Faszienforschung belegten nun eindrucksvoll seine Beobachtungen, betonte sie.

Was Rolfing® für dich tun kann:

1.

Ein neues Körpergefühl

Wenn man mit dem richtigen Ansatz die Asymmetrien des Körpers los wird und fasziale Verklebungen löst, dann fühlt sich der Körper an, als würde er in vielen Situationen einfach müheloser Agieren

2.

Verbesserte Haltung

Inspiriert von der Arbeit von Dr. Ida Rolf stehen wir alle in einer Beziehung zu der Schwerkraft, ob wir wollen, oder nicht. Körpertherapeutische Ansätze können helfen, genau diese Beziehung zu harmonisieren und sich richtig auszurichten.

3.

Mehr Bewegungsfreiheit

Das Fasziengerüst ist, wie ein dreidimensionaler morphologischer Anzug, welcher uns in vielen Dingen hilft und spielt eine tragende Rolle. Wenn wir die Trägheit überwinden, finden wir einen geschmeidigeren Weg mit Uns & der Bewgung.

4.

Höhere Leistungsfähigkeit

Effizienz, Propriozeption, Synergie, gesteigerte Orientierung & Wahrnehmung. All diese Elemente führen dazu, dass der Körper eine gesteigerte Leistungsfähigkeit erfährt.

5.

Verbessertes Wohlempfinden

Sei es durch den Alltagsstress, einschneidender Erlebnisse in unserem Leben oder traumatische Belastungen. Unser Nervensystem & seine starke Enervation in das Fasziensystem macht Rolfing® & körperorientierte Traumaarbeit zu einer echt tollen Möglichkeit der Regulation & Aufarbeitung.

6.

Gesteigerte Selbstwirksamkeit

Für viele Menschen ist dieser Weg in bestimmten Lebenszweigen blockiert. Ob körperlich, psychisch oder seelisch.

Im Erleben des Selbst, bei der erfolgreichen Bewältigung von Herausforderungen, erfahren wir Selbstwirksamkeit.

Rolfing®-Sitzung

Initialsitzung 150 € - 90 Min.
Preis 120 € - 75 Min.
Rolfing®-Aufbau

Rolfing® ist in seiner klassischen Art auf 10-Sitzungen ausgelegt und geht dabei einmal den ganzen Körper in verschiedenen in sich durchdachten und auf einander aufbauenden Sitzungen durch.

Besonderheit des Rolfings®

Im Zentrum von Rolfing® steht zum einen die Relation mit der Schwerkraft & zum anderen die Verkörperungsebenen in uns.

Rolfing®-Ursprung

Dr. Ida Rolf hat sich als Biochemikerin der Eigenschaft der Faszien schon vor mehr als 50 Jahren gewidmet und dabei ihre eigene Methode entwickelt. Für genauere Fragen, sprechen sie mich gerne an.

Körperorientierte Traumaarbeit

Traumaarbeit sitzt bei mir immer im Kontext von körperorientierter Traumatherapie mit der Kombination aus Körper,. Wahrnehmen, fühlen, loslassen & Erkennen. Hier gilt es jedoch auch auf der sprachlichen Ebene gewisse Rahmen zu setzen, um den Menschen in seinem sehr subjektiven Prozess durch schmerzhafte und traumatisierte Erfahrungen durchzuführen zu können und ihn in eine vollständigere Verkörperung, Wahrnehmung, Umgang mit der Außenwelt zu führen. Hieraus kann Inspiration für die Gestaltung des eigenes Lebens zu entfachen.

Das heißt also auf der einen Seite, wie erfahre ich mich chronisch oder meine Außenwelt?

Welche Glaubenssätze,  Bewertung = Verkörperung entsteht dadurch.

Wo möchte ich eigentlich hin, wie möchte ich Leben & komme ich dadurch zu einer vollständigeren Lebenswirklichkeit & kann mein Leben selbst aktiver gestalten und wahrnehmen.

Die Krux ist hier, nicht normal zu werden, sondern sein eigene Einzigartigkeit so zu akzeptieren & integrieren, dass ich meine eigene Authentische Version spüre & diese im gesunden Maße nach außen trage.

Traumasensible Körpertherapie

Preis 120 € - 75 Min. / 150€ - 90 Min.
Körperorientierte Traumaarbeit
  • gezieltes Auflösen von Glaubenssätzen
  • Erklärung des behavioristischen Anteils des Nervensystems & welche Fragen damit unumstößlich verbunden sind.
Ausrichtung auf Resource und Entfaltung
  • Mit ausgelagerten Gefühlen einen Umgang finden.
  • Selbstwirksamkeit und Regulierung spüren.
Selbsterkenntnis und Offenheit fördern
  • Jeder Mensch läuft in Mikro oder Makroprozessen durch einen Kreislauf.Um diese jedoch nicht Überschäumend & Aufreibend zu gestalten, ist es gut diesen Kreislauf kennenzulernen (in sich Selbst) & Regulation, Eigenwirksamkeit in diese Integrieren.  So werden überfordernde Prozesse zu natürlicheren Fließbewegungen

Schmerzcoaching & Refunktionalisierung

Preis 120€ - 60 Min.
Bedeutungsfähigkeit & Orientierung mit dem Schmerz

Evaluation of your overall well-being to create a tailored plan.

Integrationsmöglchkeiten

Practical tips for incorporating healthy habits.

Eine kombination aus passiven & aktiven Elementen

Hier nutze ich den Blumenstraus an Fähigkeiten zur bestmöglichen Bewältigung des Schmerzes mit dir gemeinsam.

Hierbei nutze ich Tools aus:

Athletiktraining, Functional Range Conditioning, PRI, Rolfing®, Traumatherapie, Thai Chi & Osteopathie